Zur Zeit sind keine Termine vorhanden!
Neuigkeiten
Wegen Corona können wir zur Zeit keine Neuigkeiten anbieten....[mehr...]
Meldekrad
Die R 75/5 und ihre Schwestermodelle wurden von 1969 bis 1973 hergestellt. Es gab die Modellvarianten R75/5 (750cm³, 37kW / 50PS), R 60/5 (600cm³, 30kW / 40PS) und das Behördenmodell die BMW R 50/5 (500cm³, 24kW / 32PS).
Die sogenannte „Strich-Fünf"-Baureihe löste die „Vollschwingen-BMW" der Bauzeit ab 1955 ab. Die Motoren waren Neukonstruktionen mit Gleitlagerung der Kurbelwelle statt Rollenlagerung der Vorgänger. Mit vergleichsweise geringer spezifischer Hubraumleistung waren sie auf Durchzug und Langlebigkeit ausgerichtet.
Die Modelle erhielten die damals allgemein übliche Duplex-Trommelbremse im Vorderrad. Scheibenbremsen gab es erst mit Einführung der /6-Modelle ab Ende 1973. Hinten war eine übliche Vollnaben-Simplexbremse montiert. Alle Modelle verfügen über Vierganggetriebe und einen Kardanantrieb zum Hinterrad.
Technische Daten:
Bohrung 67 mm
Hub 70,6 mm
Hubraum 498 cm³
Leistung 24 kW / 32PS
vmax 140 km/h
Leergewicht ohne Benzin 190 kg
Gesamtgewicht 398 kg
zurück zu der Rubrik Fahrzeuge